230126 KU Volkswirtschaftstheorie (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 13.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 20.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 27.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 03.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 10.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 17.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 24.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 01.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 15.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 12.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 19.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Montag 26.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in einige wichtige und grundlegende ökonomische Theorien
Prüfungsstoff
Literatur
ausgewählte Kapitel aus: N. Gregory Mankiw, Principles of Economics, The Dryden Press, Orlando, 1998; Olivier Blanchard, Macroeconomics, Prentice Hall, New Jersey, 1997; und Grundzüge der Wirtschaftspolitik Österreichs, (Hrsg. R. Neck, E. Nowotny, G. Winckler), Manz, Wien 2001
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:22
Voraussetzung Teilnahme: regelmäßig
Voraussetzung Zeugnis: grundsätzlich sind zwei Leistungsnachweise zu erbringen; Näheres wird in der Lehrveranstaltung besprochen
Kommentar: Themen der einzelnen Sitzungen, sowie die zu diesen Sitzungen spezifische Literatur wird in der LV noch angegeben;