Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
230138 PS Erhebungstechniken qualitativer Forschung (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 14.09.2012 00:01 bis So 30.09.2012 20:00
- Anmeldung von Fr 05.10.2012 00:01 bis Mi 31.10.2012 20:00
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 20:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 18.10. 13:15 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 08.11. 13:15 - 16:30 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
- Donnerstag 29.11. 13:15 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 13.12. 13:15 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 10.01. 13:15 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 24.01. 13:15 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die LV hat prüfungsimmanenten Charakter. Der Leistungsnachweis setzt sich zusammen aus
Abgabe von Übungsbeispielen bzw. Reflexionen
Mitarbeit an den Übungen zu den Präsenzzeiten
schriftliche Abschlussarbeit
Abgabe von Übungsbeispielen bzw. Reflexionen
Mitarbeit an den Übungen zu den Präsenzzeiten
schriftliche Abschlussarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden …
kennen qualitative Datenerhebungsmethoden, insbesondere die des qualitativen Interviews und können diese praktisch anwenden
Erlernen von grundlegenden Erhebungstechniken der qualitativen Forschung mit Fokus auf Interviewführung in Einzel- und Gruppensituationen zu erlernen.
kennen qualitative Datenerhebungsmethoden, insbesondere die des qualitativen Interviews und können diese praktisch anwenden
Erlernen von grundlegenden Erhebungstechniken der qualitativen Forschung mit Fokus auf Interviewführung in Einzel- und Gruppensituationen zu erlernen.
Prüfungsstoff
Impulsreferate durch LV-Leiter
Lesen und Reflektieren vertiefender Texten
Durchführen und Reflektieren von Einzel- und Gruppenübungen in der Lehrveranstaltung
Lesen und Reflektieren vertiefender Texten
Durchführen und Reflektieren von Einzel- und Gruppenübungen in der Lehrveranstaltung
Literatur
Flick, U. (2010). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung (3 Auflage.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
Helfferich, C. (2005) Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Kruse, J. (2010):Einführung in die Qualitative Interviewforschung. Reader. Freiburg (Bezug über: www.soziologie.uni-freiburg.de/kruse)
Lamnek, S. (2005) Qualitative Sozialforschung, Psychologie Verlags Union, München u. Weinheim.
Mayer, H. (2011) Pflegeforschung anwenden, Facultas Wien.
Helfferich, C. (2005) Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Kruse, J. (2010):Einführung in die Qualitative Interviewforschung. Reader. Freiburg (Bezug über: www.soziologie.uni-freiburg.de/kruse)
Lamnek, S. (2005) Qualitative Sozialforschung, Psychologie Verlags Union, München u. Weinheim.
Mayer, H. (2011) Pflegeforschung anwenden, Facultas Wien.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:23
Durchführung von Interviews und Reflexion
Rollen und Beziehungen im Interview
Leitfadenentwicklung
Aufbereitung und Transkription von Daten