230156 SE Der Körper als Schnittpunkt unterschiedlicher Wissensformen (2008W)
Wissen über Körper in Ernährung und Medizin
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn: Di 7. 10. 2008 (Vorbesprechung)
Zeit: 12.00 - 15.00 Uhr
Ort: Seminarraum, 1090 Sensengasse 8, Erdgeschoss
Weitere Informationen unter: www.univie.ac.at/virusssLehrveranstaltung im Erweiterungscurriculum: Wissenschaft - Technik - Gesellschaft: Aufbau
Zeit: 12.00 - 15.00 Uhr
Ort: Seminarraum, 1090 Sensengasse 8, Erdgeschoss
Weitere Informationen unter: www.univie.ac.at/virusssLehrveranstaltung im Erweiterungscurriculum: Wissenschaft - Technik - Gesellschaft: Aufbau
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
FW; LA-FW; I 2900
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54
Dieses Seminar behandelt anhand von zwei Fragestellungen das Verhältnis von Wissen und Körper in Medizin und Ernährung. Die erste Frage ist jene nach dem Verhältnis zwischen Körper und Expertise. Wer besitzt die Autorität darüber zu sprechen, wie mit dem eigenen Körper umzugehen ist? Die zweite Perspektive verschiebt den Fokus hin zur Lokalität von Wissen. Welche Expertise steckt im Körper selbst und kann überhaupt von "dem Körper" gesprochen werden? Das Seminar vermittelt eine kritische Perspektive auf Aussagen darüber, was "gut" und "böse" für "den Körper" ist. Das Thema wird einerseits in der Auseinandersetzung mit Literatur und andererseits durch Erheben und Auswerten kleiner Fallbeispiele behandelt.