Universität Wien

230234 VO VO Hauptsächliche Praxisfelder-Überblick (2007W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie

Beginn: 08.10.2007

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 15.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 22.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 29.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 05.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 12.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 19.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 26.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 03.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 10.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 17.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 07.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 14.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 21.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 28.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In den einleitenden Einheiten wird auf die Fragen, was ein soziologisches Praxisfeld bzw. eine spezielle Soziologie konstituiert, nach welchen Kriterien sich Praxisfelder und Forschungsbereiche ausdifferenzieren, sowie auf Fragen der Anwendung eingegangen. Im zweiten Teil werden jeweils zwei ausgewählte Praxisfelder durch Gast-Vortragende vorgestellt, die am Institut für Soziologie bzw. an anderen Universitätsinstituten entsprechende Lehrveranstaltungen anbieten. Abschließend werden Fragen der Professionalisierbarkeit soziologischer Praxis behandelt und anhand von Berufserfahrungen von SoziologInnen aus unterschiedlichen Praxisfeldern exemplarisch vorgestellt.
Ein genaues Programm wird am Semesterbeginn über die Lernplattform zugänglich sein. Das soll auch einen gezielten Besuch einzelner Einheiten ermöglichen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblick und Reflexion über soziologische Praxisfelder bzw. spezielle Soziologien; Einführung in ausgewählte Praxisfelder

Prüfungsstoff

Vortrag und Diskussion

Literatur

Ein Vorlesungsskriptum wird neu erstellt und ist voraussichtlich zu Jahresende 2007 verfügbar.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39