Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

230316 UE Projektplanung und Forschungsmanagement (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 10.10. 12:30 - 15:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Mittwoch 17.10. 12:30 - 15:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
  • Mittwoch 31.10. 12:30 - 15:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Mittwoch 14.11. 12:30 - 15:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Mittwoch 21.11. 12:30 - 15:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Mittwoch 09.01. 12:30 - 15:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Mittwoch 23.01. 12:30 - 15:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Sozialwissenschaftliche Forschung wird heute überwiegend in Form von Projekten durchgeführt. Forschungsgelder müssen hierfür akquiriert werden und Projekte unterliegen neben der wissenschaftlichen Evaluation zunehmend auch einer (internen oder externen) Ressourcenkontrolle. Eine professionelle Planung und Durchführung der Projekte ist deshalb notwendig. Im Mittelpunkt der LV stehen daher auch Antragstellung und Ressourcenmanagement von Forschungsprojekten.
Themen:
· Forschungsförderung in Österreich und der EU: Einrichtungen, Voraussetzungen und Wege der Antragstellung
· Unterschiede beio der Beantragung und Durchführung von Antrags- und Auftragsprojekten
· Verfassen eines Projektantrages, Kostenkalkulation
· Planung und Durchführung von Forschungsprojekten (Vorbereitung, Team, Verant-wortung, Zeitpläne, Ressourcenmanagement...)
· Berichtlegung, Präsentation und Publikation der Ergebnisse.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblick über die Projektförderung in Österreich und der EU, Basiswissen für die Beantragung, Kostenkalkulation und Durchführung eines Forschungsprojektes

Prüfungsstoff

Vorträge zu den Themen der LV, selbständiges Verfassen eines Projektantrages und einer Kostenkalkulation in Kleingruppen, ansatzweise peer-teaching, Feedback zu den Projektentwürfen

Literatur

wird in der LV bekannt gegeben


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39