Universität Wien

230456 VO+UE Fortgeschritte Methoden: Mixed Methods (2008S)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Campus Schulungsraum 2, Mi. 09.04. + Do. 10.04. 09:30-17:00, Campus Schulungsraum 2, Fr. 11.04. 13:00-17:00
Fr. 30.05. 10:00-13:00 HS 48 + 16:00-19:00 HS 47

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 11.04. 09:00 - 12:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Mittwoch 28.05. 09:00 - 12:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 29.05. 09:00 - 14:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Freitag 30.05. 10:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Freitag 30.05. 16:00 - 19:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von einer Übersicht zum Stand von mixed methods, sollen in einzelnen Gruppen Projekte zur Messung nationaler Identität im ISSP , Vertrauen im European Social Survey und europäischer Identität durchgeführt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Teilnehmer sollen wichtige Verfahren zur Integration von qualitativen und quantitativen Verfahren einschließlich kognitiver Pretests kennen lernen und im Rahmen eigener empirischer Arbeiten den Transfer eigenen Projekte lernen. Durch Anfertigung von Hausarbeiten soll jeweils allein oder in Kleingruppen jeweils ein eigenes mixed methods Projekt durchgeführt werden.

Prüfungsstoff

Vorlesung und Übung, Präsentation aller Ergebnisse pro Gruppe am zweiten Termin im Mai. Abgabe einer Hausarbeit und Feedback zu dieser

Literatur

Tashakoori/Teddlie(2003) Handbook of mixed methods. Sage.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39