230475 KU Betriebswissenschaften (2008S)
Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer Bereiche
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 19.03. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 26.03. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 02.04. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 09.04. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 16.04. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 23.04. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 30.04. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 07.05. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 14.05. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 21.05. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 28.05. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 04.06. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 11.06. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 18.06. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
- Mittwoch 25.06. 08:30 - 10:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ökonomisches Prinzip und Zielsysteme; Unternehmensentscheidungen; Führungsstile und Managementtechniken; Anforderungen an die betriebliche Personalpolitik (ältere Arbeitnehmer, Frauen); Aufbau- und Ablauforganisation; Kooperationsformen; Wandel der Arbeits- und Betriebsorganisation; Shareholder und Stakeholder; Strategisches Management; Grundlagen des Rechnungswesens; Intangible Assets und Wissensbilanzen - Details in der 1. Einheit
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für unterschiedliche betriebliche Sachverhalte; interdisziplinäre Anbindung der Betriebswirtschaftslehre an soziologische Fragestellungen.
Prüfungsstoff
Punktesammelsystem: Neben der verpflichtenden Teamarbeit (schriftliches Konzept, Präsentation und Diskussion) können auf freiwilliger Basis Zusatzpunkte über die Ausarbeitung von spezifischen Fragestellungen und durch aktive Mitarbeit erworben werden. Schriftlicher Test (Umfang in Abhängigkeit von der insgesamt erreichten Punkteanzahl).
Literatur
Abhängig vom gewählten Thema
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39