Universität Wien

230533 VO+SE VOSE aus Praxisfeldern: Abweichung und Kontrolle (2008S)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 13.03. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 20.03. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 27.03. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 03.04. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 10.04. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 17.04. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 24.04. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 08.05. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 15.05. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 29.05. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 05.06. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 12.06. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 19.06. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 26.06. 17:00 - 19:15 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in die Soziologie der Devianz und ihrer wesentlichen Entwicklungsphasen anhand historischer und aktueller Texte zum Themenfeld.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erarbeitung eines Überblicks über grundlegende Fragestellungen und wesentliche Debatten zum Thema; Möglichkeiten das Themenfeld anhand soziologischer Theorien zu wissenschaftlich und politisch zu bearbeiten

Prüfungsstoff

Vortrag, mündliche und schriftliche Referate, Gruppendiskussionen

Literatur

Wird bei der Vorbesprechung bekannt gegeben und in der Folge zur Verfügung gestellt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39