Universität Wien

230558 SE Konsum und Mode(n): Soziologie des Verbraucherverhaltens (2008S)

6.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 23 - Soziologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 11.03. 13:30 - 18:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Mittwoch 12.03. 09:00 - 18:00 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 1, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Dienstag 22.04. 08:30 - 17:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Mittwoch 23.04. 08:30 - 17:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock
  • Donnerstag 24.04. 08:30 - 12:30 Inst. f. Soziologie, Seminarraum 2, Rooseveltplatz 2, 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalt des Seminars ist es, soziologische Ansätze zur Konsum- und Modeforschung aufzuarbeiten und systematisch in Richtung von Fragestellungen nach den inhärenten sozialen Logiken von Konsummustern und vermittelten kollektiven Moden sozialen Verhaltens weiterzuentwickeln.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Das Seminar will theoretische Grundlagen erarbeiten und diese mit empirischen Forschungsperspektiven verknüpfen. Es werden auch die Anknüfungspunkte zur Soziologie von Ungleichheit und des sozialen Wandels in Speziellen und der Wirtschaftssoziologie und deren mikrosoziologischen Fundierungen in Allgemeinen gesucht.

Prüfungsstoff

Es werden empirische Untersuchungsthemen gesucht und als Pilot-Forschungserhebungen realisiert.

Literatur

Bovenschen, Silvia (Hg.): Die Listen der Mode, Frankfurt: Suhrkamp 1986, 1991 (vornehmlich die Beiträge von Veblen, Simmel, Sombart)
Esposito, Elena: Die Verbidlichkeit des Vorübergehenden: Paradoxien der Mode, Frankfurt am Main: Shrkamp 2004.
Jäckel, Michael: Einführung in die Konsumsoziologie. Fragestellungen-Kontroversen-Beispieltexte, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag 2006.
Jäckel, Michael (Hg.): Ambivalenzen des Konsums und der werblichen Kommunikation, Wiesbaden: VS Verlag 2007.
Rosenkranz, Doris und Norbert Schneider (Hg.): Konsumforschung. Soziologische, ökonomische und psychologische Perspektiven, Opladen: Leske und Budrich 2000.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39