Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240008 VO Einführung in die politische Anthropologie (2017W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 02.02.2018 14:15 - 15:45 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 14.03.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Dienstag 17.04.2018 15:00 - 16:30 Seminarraum D, NIG 4. Stock
- Donnerstag 21.06.2018 09:45 - 11:15 Hörsaal A, NIG 4.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 11.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 10.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 17.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 24.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 31.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche oder mündliche Prüfung; Bonuspunkte durch Tutoriumsteilnahme. Prüfungsstoff sind die Vorlesungsinhalte und ein Teil der Pflichtliteratur. Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es ist notwendig mindestens 60 von 100 möglichen Punkten zu machen um eine positive Beurteilung zu erhalten.
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die Vorlesungsinhalte und ein Teil der Pflichtliteratur.
Literatur
Allgemeine LiteraturHodgson, Dorothy L.2011 Being Maasai, Becoming Indigenous: Postcolonial Politics in a Neoliberal World. Bloomington: Indiana University Press.Krohn-Hansen, Christian and Knut G. Nustad, eds.2005 State Formation: Anthropological Perspectives. London: Pluto Press.Lewellen, Ted C.2003 Political Anthropology: An Introduction. Third edition. Westport, CT: Praeger.Nugent, David, and Joan Vincent, eds.2004 A Companion to the Anthropology of Politics. Oxford: Blackwell Publishing.Scott, James C.2009 The Art of Not Being Governed: An Anarchist History of Upland Southeast Asia. New Haven, CT: Yale University Press.Sharma, Aradhana, and Akhil Gupta, eds.2006 The Anthropology of the State: A Reader. Malden, MA: Blackwell Publishing.Shore, Chris, Susan Wright, Davide Pere, eds.2011 Policy Worlds: Anthropology and Analysis of Contemporary Power. New York: Berghahn Books.Vincent, Joan, ed.2002 The Anthropology of Politics: A Reader in Ethnography, Theory, and Critique. Oxford: Blackwell Publishers.Pflichtlektüre (= Artikel) wird in der LV verlautbart.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:39
Vorlesung mit studentischer Diskussionsbeteiligung.Die Lehrveranstaltung wird von einem begleitenden Tutorium unterschtützt.
Tutor Christopher Kalwei (christopher.kalwei@univie.ac.at)Tutoriumstermine:Do, 12.10. 15:00 - 16:30 Übungsraum
Do, 19.10. 16:45 - 18:15 SR D
Mi, 25.10. 16:45 - 18:15 SR D
Do, 16.11. 15:00 - 18:15 Übungsraum
Do, 23.11. 15:00 - 16:30 Übungsraum
Do, 7.12. 15:00 - 16:30 Übungsraum
Do, 14.12. 16:45 - 18:15 SR D
Do, 18.1. 16:45 - 20:00 HS A
Do, 25.1. 16:45 - 18:15 SR D
Mi, 31.1. 16:45 - 18:15 SR D