Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240113 PR Forschungspraktikum (2008S)
"Von der Idee zum Projekt"
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Freitag 11.04. 09:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
- Freitag 18.04. 09:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
- Freitag 30.05. 09:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
- Freitag 27.06. 09:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anhand einer konkreten Themenstellung (wird noch bekanntgegeben) wird ein Antrag für ein Projekt im Bereich der Genderforschung erarbeitet. Der Bogen reicht von der genauen Ausformulierung der Hypothesen und Fragestellung, über die geplanten Forschungsschwerpunkte wie auch der Darstellung des Internationalen Forschungsstandes, bis zur Darlegung der Methoden und Forschungsziele, sowie der innovativen Aspekte des Projekts und der spezifischen Fachkompetenzen der MirarbeiterInnen, nicht zu vergessen der Erarbeitung eines Arbeits- und Zeit- wie auch eines Finanzplans.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:23