240119 VO+UE Gendersensible Schreibwerkstätte (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung unter uni-fem@univie.ac.at bis 23.09.09.
Termine:
Mittwoch, jeweils 09.00-12.00
07.10.09, 21.10.09, 04.11.09, 18.11.09, 02.12.09, 13.01.09, 27.01.09
Seminarraum 3, Sensengasse
Termine:
Mittwoch, jeweils 09.00-12.00
07.10.09, 21.10.09, 04.11.09, 18.11.09, 02.12.09, 13.01.09, 27.01.09
Seminarraum 3, Sensengasse
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LV leitet zum Verfassen wissenschaftlicher Texte aus gendersensibler Perspektive an. Neben gendergerechten Formulierungen soll eine feministisch-wissenschaftskritische Grundhaltung den gewählten Inhalten gegenüber eingeübt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige AKTIVE Teilnahme und Hausübungen zwischen den Einheiten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV dient der Themenfindung und konzeptuellen Planung wissenschaftlicher Texte. Darüber hinaus sollen Strategien zur Überwindung von Schreibbarrieren und Problemen der Text- und Zeitplanung erlernt werden.Neben der wissenschaftlich präzisen Formulierung soll auch die eigene Sprache geschärft werden.
Prüfungsstoff
Nach einer Einführung in wesentliche Fragestellungen geschlechtersensiblen Schreibens versteht sich die LV als Coaching bei individuellen Schreibblockaden und Themenfindungen der Studierenden. Dazu werden erste Textfragmente während der LV weiterbearbeitet und Gruppendiskussionen unterzogen. Theoretisches Input und praktische Übungen wechseln sinnvoll.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54