Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
240198 SE SE Masterseminar (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Version 2013: PM Wissenschaftliches Arbeiten; SE Masterseminar
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.09.2015 00:01 bis So 27.09.2015 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2015 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn des ersten Termins (31.10.): 10:00
- Samstag 31.10. 09:00 - 18:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Samstag 07.11. 09:00 - 18:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Samstag 19.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Samstag 16.01. 09:00 - 18:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Samstag 23.01. 09:00 - 18:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
- Samstag 30.01. 09:00 - 18:00 Seminarraum SG3 Gender-Studies, Sensengasse 3, Bauteil 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Masterseminar unterstützt bei der Entwicklung und Ausarbeitung der eigenen Abschlussarbeit in unterschiedlichen Phasen der Arbeit.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige Anwesenheit, Präsentation eigender Arbeitsteile (inkl. Handout) und feedback, Expose oder Verschriftlichung eines Arbeitsteiles
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Präsentationen und Diskussion von Teilen der eigenen Arbeit, peer-feedback und Anleitung der LV-Leiterin, Textarbeit
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40