240503 SE Am Tag danach: Reflexionen zur Feldforschung in Indonesien und Aufarbeitung des Datenmaterials (P1) (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Participation at first session is obligatory!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2017 00:01 bis Mo 27.02.2017 23:59
- Abmeldung bis Mo 13.03.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Da das Methodenseminar mit dem Feldpraktikum (240501) kombiniert wird und die Absolvierung beider LV für die TeilnehmerInnen verpflichtend ist, gelten sämtliche Termine für beide LV.
- Mittwoch 08.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Donnerstag 11.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal A, NIG 4.Stock
- Donnerstag 18.05. 09:45 - 13:00 Übungsraum (A414) NIG 4. Stock
- Donnerstag 01.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum A, NIG 4. Stock
- Mittwoch 07.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
- Montag 19.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C, NIG 4. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsenz in den Seminareinheiten; laufende aktive Mitarbeit; zeitgerechte Erledigung der Hausübungen; mündliche Präsentationen; Verfassen einer schriftlichen Seminararbeit
Prüfungsstoff
Literatur
Literaturangaben auf Moodle und in den Kurseinheiten
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Themen:
- Ethnographische qualitative Forschungsmethoden
- Erhebung weiteren Datenmaterials, Quellensuche
- Aufarbeitung, Analyse und Interpretation der Daten
- Verschriftlichung der Forschungsergebnisse
- Reflexion des Forschungsprozesses
Die o.a. Themen werden je nach Möglichkeiten und Bedarf vor, während und nach dem Feldpraktikum diskutiert und be-/ausgearbeitet.