Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250008 VO Einführung in die lineare Algebra und Geometrie (2015W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 11.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 12.11. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 18.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 19.11. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 25.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 26.11. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 02.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 03.12. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 09.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 10.12. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 16.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 17.12. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 07.01. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 13.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 14.01. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 20.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 21.01. 09:20 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Mittwoch 27.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Donnerstag 28.01. 10:15 - 11:15 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

elementare Geometrie der Ebene und des Raumes; lineare Gleichungssysteme, Gauß'scher Algorithmus, Matrizenkalkül, Vektorräume, lineare (Un)Abhängigkeit, Basen, Austauschsatz, Koordinatensysteme; lineare Abbildungen, Bild, Kern, Matrixdarstellung, Rang, Invertierung von Matrizen und linearen Abbildungen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche und/oder mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verstehen des Inhalts

Prüfungsstoff

Vorlesung

Literatur

Gerd Fischer, Lernbuch Lineare Algebra und Analytische Geometrie,
http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-8348-2379-3

Gerd Fischer, Lineare Algebra,
http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-03945-5
(beide Bücher von G. Fischer sind Online-Resourcen der Universitätsbibliothek).

A. Cap, Vorlesungsskriptum http://www.mat.univie.ac.at/~cap/lectnotes.html.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

EHM

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40