Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250014 VO VO Algebra 1 (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 30.06.2020
- Donnerstag 02.07.2020
- Dienstag 11.08.2020
- Donnerstag 13.08.2020
- Freitag 14.08.2020
- Freitag 14.08.2020
- Montag 17.08.2020
- Dienstag 18.08.2020
- Mittwoch 19.08.2020
- Donnerstag 20.08.2020
- Freitag 21.08.2020
- Montag 24.08.2020
- Dienstag 25.08.2020
- Mittwoch 26.08.2020
- Donnerstag 27.08.2020
- Freitag 28.08.2020
- Montag 31.08.2020
- Mittwoch 02.09.2020
- Freitag 04.09.2020
- Montag 07.09.2020
- Dienstag 08.09.2020
- Donnerstag 10.09.2020
- Mittwoch 16.09.2020
- Samstag 24.10.2020 09:45 - 11:45 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Freitag 15.01.2021
- Freitag 22.01.2021
- Montag 08.02.2021
- Mittwoch 10.02.2021
- Donnerstag 11.02.2021
- Freitag 12.02.2021
- Dienstag 16.02.2021
- Mittwoch 17.02.2021
- Montag 22.02.2021
- Dienstag 23.02.2021
- Donnerstag 25.02.2021
- Freitag 26.03.2021
- Montag 12.04.2021
- Montag 19.04.2021
- Freitag 23.04.2021 10:00 - 16:00 Digital
- Freitag 04.06.2021 10:00 - 16:00 Digital
- Mittwoch 15.12.2021
- Samstag 08.01.2022
- Samstag 29.01.2022
- Samstag 03.06.2023
- Montag 17.07.2023
- Mittwoch 09.08.2023
- Montag 25.09.2023
- Mittwoch 13.12.2023
- Dienstag 25.06.2024
- Montag 28.10.2024
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 03.03. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 09.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 10.03. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 16.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 17.03. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 23.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 24.03. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 30.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 31.03. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 20.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 21.04. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 27.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 28.04. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 04.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 05.05. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 11.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 12.05. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 18.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 19.05. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 25.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 26.05. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 08.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 09.06. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 15.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 16.06. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 22.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 23.06. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 29.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 30.06. 15:00 - 15:45 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung nach Ende der Vorlesung. Hilfsmittel sind nicht gestattet (insbesondere keine Taschenrechner).
Solange es nicht möglich ist, an der Universität zu prüfen, werde ich die Prüfungen zur Vorlesung Algebra 1 in Form von online Videokonferenzen abhalten. Genauere Informationen dazu findet man unter http://www.mat.univie.ac.at/~baxa/ss2020.html
Solange es nicht möglich ist, an der Universität zu prüfen, werde ich die Prüfungen zur Vorlesung Algebra 1 in Form von online Videokonferenzen abhalten. Genauere Informationen dazu findet man unter http://www.mat.univie.ac.at/~baxa/ss2020.html
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Benotung erfolgt aufgrund der bei der Prüfung erzielten Anzahl von Punkten. Für eine positive Note muss mindestens die Hälfte der Punkte erzielt werden.
Prüfungsstoff
Die in der Vorlesung vorgetragenen Definitionen, Lemmata, Sätze, Korollare und Beweise müssen vollständig und korrekt wiedergegeben und zur Behandlung von Anwendungsbeispielen verwendet werden können.
Literatur
G. Fischer, Lehrbuch der Algebra
T.W. Hungerford, Algebra
J.C. Jantzen, J. Schwermer, Algebra
S. Lang, Algebra
T.W. Hungerford, Algebra
J.C. Jantzen, J. Schwermer, Algebra
S. Lang, Algebra
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
ALG
Letzte Änderung: Mi 30.10.2024 00:15
Wegen der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona - Epidemie findet bis auf weiteres home-learning statt. Solange die Vorlesung auf diese Art durchgeführt wird, wird der Vorlesungsstoff online nach und nach im pdf-Format zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen findet man unter https://www.mat.univie.ac.at/~baxa/ss2020.html