Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250017 UE Hilfsmittel aus der EDV (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Diese Lehrveranstaltung ist Bestandteil der StEOP des Bachelorstudiums Mathematik aber nicht der StEOP des Lehramtsstudiums.Vorbesprechung, Anmeldung, Accountvergabe und Gruppeneinteilung: Do, 1. März 2012 ab 10:15 Uhr, PC Labor C 2.04 (Ersatztermin bei Verhinderung: Mo, 5. März 2012 ab 17:00 Uhr, PC Labor C 2.04). Hier findet auch die Vergabe der Accounts (Studierendenausweis und Studienblatt mitbringen!) statt.Alle weiteren Übungseinheiten finden parallel an vier regelmäßigen Terminen statt. Bei der Anmeldung wählen Sie EINEN der folgenden Termine:Termin A: Montag, 13.15-14.45 (wöchentlich ab 19.3.2012),
Termin B: Montag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 19.3.2012),
Termin C: Dienstag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 20.3.2012) oder
Termin D: Dienstag, 17.00-18.30 (wöchentlich ab 20.3.2012).Die Termine A-D finden alle im UZA 4, C204 und C205 (PC-Labors) statt. Es sind genügend Plätze vorhanden, alle Studierenden werden in die Übung aufgenommen.Nähere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Wiki der Fakultät für Mathematik: https://elearning.mat.univie.ac.at/wiki/index.php/Hilfsmittel_aus_der_EDVBitte lesen Sie sich die Inhalte im Wiki aufmerksam durch!
Termin B: Montag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 19.3.2012),
Termin C: Dienstag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 20.3.2012) oder
Termin D: Dienstag, 17.00-18.30 (wöchentlich ab 20.3.2012).Die Termine A-D finden alle im UZA 4, C204 und C205 (PC-Labors) statt. Es sind genügend Plätze vorhanden, alle Studierenden werden in die Übung aufgenommen.Nähere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Wiki der Fakultät für Mathematik: https://elearning.mat.univie.ac.at/wiki/index.php/Hilfsmittel_aus_der_EDVBitte lesen Sie sich die Inhalte im Wiki aufmerksam durch!
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Kerstin Ammann-Silvaggio
- Michael Fischer (TutorIn)
- Ilse Höllinger (TutorIn)
- David Langer (TutorIn)
- Oliver Leingang (TutorIn)
- Caroline Moosmüller (TutorIn)
- Martina Pflegpeter (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 19.03. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 19.03. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 26.03. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 26.03. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 16.04. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 16.04. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 23.04. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 23.04. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 30.04. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 30.04. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 07.05. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 07.05. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 14.05. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 14.05. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 21.05. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 21.05. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 04.06. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 04.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 11.06. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 11.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 18.06. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 18.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
- Montag 25.06. 13:15 - 14:45 PC-Labor 1
- Montag 25.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 1
Gruppe 2
Diese Lehrveranstaltung ist Bestandteil der StEOP des Bachelorstudiums Mathematik aber nicht der StEOP des Lehramtsstudiums.Vorbesprechung, Anmeldung, Accountvergabe und Gruppeneinteilung: Do, 1. März 2012 ab 10:15 Uhr, PC Labor C 2.04 (Ersatztermin bei Verhinderung: Mo, 5. März 2012 ab 17:00 Uhr, PC Labor C 2.04). Hier findet auch die Vergabe der Accounts (Studierendenausweis und Studienblatt mitbringen!) statt.Alle weiteren Übungseinheiten finden parallel an vier regelmäßigen Terminen statt. Bei der Anmeldung wählen Sie EINEN der folgenden Termine:Termin A: Montag, 13.15-14.45 (wöchentlich ab 19.3.2012),
Termin B: Montag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 19.3.2012),
Termin C: Dienstag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 20.3.2012) oder
Termin D: Dienstag, 17.00-18.30 (wöchentlich ab 20.3.2012).Die Termine A-D finden alle im UZA 4, C204 und C205 (PC-Labors) statt. Es sind genügend Plätze vorhanden, alle Studierenden werden in die Übung aufgenommen.Nähere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Wiki der Fakultät für Mathematik: https://elearning.mat.univie.ac.at/wiki/index.php/Hilfsmittel_aus_der_EDVBitte lesen Sie sich die Inhalte im Wiki aufmerksam durch!
Termin B: Montag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 19.3.2012),
Termin C: Dienstag, 15.15-16.45 (wöchentlich ab 20.3.2012) oder
Termin D: Dienstag, 17.00-18.30 (wöchentlich ab 20.3.2012).Die Termine A-D finden alle im UZA 4, C204 und C205 (PC-Labors) statt. Es sind genügend Plätze vorhanden, alle Studierenden werden in die Übung aufgenommen.Nähere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Wiki der Fakultät für Mathematik: https://elearning.mat.univie.ac.at/wiki/index.php/Hilfsmittel_aus_der_EDVBitte lesen Sie sich die Inhalte im Wiki aufmerksam durch!
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Kerstin Ammann-Silvaggio
- Katja Hörtrich (TutorIn)
- Tobias Preinerstorfer (TutorIn)
- Jakob Preininger (TutorIn)
- Sophia Ulonska (TutorIn)
- Rudolf Zeidler (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 20.03. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 20.03. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 27.03. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 27.03. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 17.04. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 17.04. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 24.04. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 24.04. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 08.05. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 08.05. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 15.05. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 15.05. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 22.05. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 22.05. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 05.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 05.06. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 12.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 12.06. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 19.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 19.06. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
- Dienstag 26.06. 15:15 - 16:45 PC-Labor 2
- Dienstag 26.06. 17:00 - 18:30 PC-Labor 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Benutzung der PC-Labors der Fakultät für Mathematik, Verwendung von MediaWiki, LaTeX-Grundlagen (Mathematische Textverarbeitung), Computeralgebrasoftware (CAS) Mathematica
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In jeder Einheit der Übung werden Übungsaufgaben gestellt. Die Lösungen zu diesen Aufgaben werden von den TeilnehmerInnen elektronisch abgegeben und den TutorInnen mündlich präsentiert. Daneben fließt die Mitarbeit während der Lehrveranstaltung in die Benotung ein. Für einen positiven Abschluss der Übung muss mehr als die Hälfte der Übungsaufgaben vollständig gelöst und erfolgreich präsentiert werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GHM, LA1
Letzte Änderung: Do 10.09.2020 00:22