250020 VO STEOP: Einführung in das mathematische Arbeiten (2014W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Leonhard Summerer
- Phillip Josef Bachler (TutorIn)
- Sarah Hendorfer (TutorIn)
- Tim Benedikt Herbstrith (TutorIn)
- Daniel Scherl (TutorIn)
- Tobias Schubhart (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 01.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 02.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 06.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 07.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 08.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 09.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 13.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 14.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 15.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 16.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 20.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 21.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 22.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 23.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 27.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 28.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 29.10. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 30.10. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 05.11. 09:50 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Donnerstag 06.11. 09:45 - 11:30 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
"Einführung in das mathematische Arbeiten" (2. Auflage, Springer, 2012) von Hermann Schichl und Roland Steinbauer
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
GHM
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Einführung in die Logik.
Mengenlehre: Mengen, Relationen, Abbildungen.
Algebra: Gruppen, Ringe, Körper.
Zahlen: natürliche, ganze, rationale, reelle und komplexe Zahlen.
Analytische Geomettrie in der Ebene und im Raum.