250032 SE Bachelorseminar (2022S)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 07.02.2022 00:00 bis Do 24.02.2022 10:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.04. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 03.06. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.06. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.06. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.06. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gruppe 2
Lehrende
- Andreas Ulovec
- Dusan Stojanovic (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.04. 08:00 - 13:00 Digital
- Freitag 03.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 3
Lehrende
- Dietrich Burde
- Dusan Stojanovic (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.04. 09:45 - 14:45 Digital
- Freitag 03.06. 09:45 - 14:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.06. 09:45 - 14:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.06. 09:45 - 14:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.06. 09:45 - 14:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 4
Lehrende
- Sara Merino Aceituno
- Dusan Stojanovic (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Digital
- Freitag 08.04. 11:30 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 03.06. 11:30 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.06. 11:30 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.06. 11:30 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.06. 11:30 - 16:30 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 5
Lehrende
- Anton Mellit
- Dusan Stojanovic (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 07.04. 13:15 - 18:15 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 02.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 23.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 30.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Gruppe 6
Lehrende
- Norbert Mauser
- Christina Michaela Neumayer (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung findet am Freitag 4. März um 13h15 online via Moodle statt. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung.
Die weiteren Termine dienen den Vorträgen über fertige Bachelorarbeiten und ergeben sich im Laufe des Semesters, welches bis 30 Sep dauert.der kanonische Termin für diese Gruppe ist jeweilsFreitag 13:15-18:00 WPI-Seminarraum, 8. Stock in der Fak. Mathematik OMP1- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Bachelorarbeit kann auch in den vorlesungsfreien Sommermonaten des Semesters gemacht werden, bis 15 September, und Vorträge über die Bachelorarbeit bis 20 Sep. gehalten werden.Die Gruppe von Prof Mauser spricht prinzipiell nur Studierende des Bachelorstudiums Mathematik an. In Ausnahmefällen können auch Lehramtstudierende in dieser Gruppe ihren Vortrag halten, falls das mathematische Niveau entsprechend hoch ist.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Gruppe 7
Lehrende
Termine
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Bachelorarbeit kann auch in den vorlesungsfreien Sommermonaten des Semesters geschrieben werden, bis 15. September, und Vorträge über die Bachelorarbeit bis 20. Sept. gehalten werden.
Prüfungsstoff
Gruppe 8
Lehrende
- Lukas Exl
- Christina Michaela Neumayer (TutorIn)
Termine
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
Gruppe 9
Lehrende
- Hermann Schichl
- Christina Michaela Neumayer (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 07.04. 08:00 - 13:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 02.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 23.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 30.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Prüfungsstoff
Gruppe 10
Lehrende
- Christoph Baxa
- Christina Michaela Neumayer (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorbesprechung ist am Freitag 4.3. um 13:15 online via Moodle. Danach erfolgt die finale Gruppeneinteilung. Die Vorträge finden geblockt am Ende des Semesters statt.
- Freitag 04.03. 13:15 - 18:15 Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 08.04. 13:15 - 18:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 03.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 10.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 17.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Freitag 24.06. 13:15 - 18:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
https://ssc-mathematik.univie.ac.at/studium/bsc-mathematik/bachelorseminar/
https://ssc-mathematik.univie.ac.at/studium/bed-uf-mathematik/bachelorseminar/
https://ssc-mathematik.univie.ac.at/studium/bsc-mathematik/bachelorseminar/
https://ssc-mathematik.univie.ac.at/studium/bed-uf-mathematik/bachelorseminar/