Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250033 UE Übung: Schulmathematik 3 (Angewandte Mathematik) (2014S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

1 Koth
2 Koth
3 Ulovec , Moodle
4 Ulovec , Moodle
5 Hörmann , Moodle
6 Hörmann , Moodle
7 Hörmann , Moodle
8 Hörmann , Moodle

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.

Gruppen

Gruppe 1

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.03. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 19.03. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 26.03. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 02.04. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 09.04. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 30.04. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 07.05. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 14.05. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 21.05. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 28.05. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 04.06. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 11.06. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 18.06. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 25.06. 15:00 - 15:45 Seminarraum 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 2

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.03. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 19.03. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 26.03. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 02.04. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 09.04. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 30.04. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 07.05. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 14.05. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 21.05. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 28.05. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 04.06. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 11.06. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 18.06. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Mittwoch 25.06. 16:00 - 16:45 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 3

ACHTUNG! Wenn Sie an dieser Lehrveranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich unbedingt zwischen 1. Februar und 15. Februar über UNIVIS an! Ohne Anmeldung können Sie nicht an der Lehrveranstaltung teilnehmen! Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Aufnahme in die Lehrveranstaltung unerheblich. Sollten sich mehr Studierende anmelden als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Plätze durch einen Zufallsgenerator vergeben. Studierende, die sich im Unterrichtsfach Mathematik im 2. Studienabschnitt befinden, werden dabei bevorzugt aufgenommen! Nicht aufgenommene Studierende kommen auf eine Warteliste. Falls bei der Vorbesprechung jemand mit Anmeldung nicht erscheint, wird dieseR Studierende von der Liste der TeilnehmerInnen gestrichen und die dadurch freiwerdenden Plätze aus der Warteliste ergänzt. Kommen Sie bitte also unbedingt pünktlich zur Vorbesprechung (Dienstag 4. März 2014, 08:15 Uhr, Seminarraum 8, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 2. Stock)!

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 11.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 18.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 25.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 01.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 08.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 29.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 06.05. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 13.05. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 20.05. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 27.05. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 03.06. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 17.06. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 24.06. 08:15 - 09:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 4

ACHTUNG! Wenn Sie an dieser Lehrveranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich unbedingt zwischen 1. Februar und 15. Februar über UNIVIS an! Ohne Anmeldung können Sie nicht an der Lehrveranstaltung teilnehmen! Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Aufnahme in die Lehrveranstaltung unerheblich. Sollten sich mehr Studierende anmelden als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Plätze durch einen Zufallsgenerator vergeben. Studierende, die sich im Unterrichtsfach Mathematik im 2. Studienabschnitt befinden, werden dabei bevorzugt aufgenommen! Nicht aufgenommene Studierende kommen auf eine Warteliste. Falls bei der Vorbesprechung jemand mit Anmeldung nicht erscheint, wird dieseR Studierende von der Liste der TeilnehmerInnen gestrichen und die dadurch freiwerdenden Plätze aus der Warteliste ergänzt. Kommen Sie bitte also unbedingt pünktlich zur Vorbesprechung (Dienstag 4. März 2014, 09:15 Uhr, Seminarraum 8, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 2. Stock)!

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 11.03. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 18.03. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 25.03. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 01.04. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 08.04. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 29.04. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 06.05. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 13.05. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 20.05. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 27.05. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 03.06. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 17.06. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Dienstag 24.06. 09:15 - 10:00 Seminarraum 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 5

Anmeldemodalitäten für diese Zusatzgruppe werden gesondert per E-Mail bekanntgegeben.

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.03. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 10.03. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 17.03. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 24.03. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 31.03. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 07.04. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 28.04. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 05.05. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 12.05. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 19.05. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 26.05. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 02.06. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 16.06. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 23.06. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 30.06. 17:05 - 17:50 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 6

Anmeldemodalitäten für diese Zusatzgruppe werden gesondert per E-Mail bekanntgegeben.

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.03. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 10.03. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 17.03. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 24.03. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 31.03. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 07.04. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 28.04. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 05.05. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 12.05. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 19.05. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 26.05. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 02.06. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 16.06. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 23.06. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Montag 30.06. 18:00 - 18:45 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Seminarraum 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Gruppe 7

Mo 17:05-17:50 im SR 11, OMP1

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Gruppe 8

Mo 18:00-18:45 im SR 11, OMP1

max. 28 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser Übung werden konkrete Aufgabenstellungen zur Anwendungsorientierung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe betrachtet und didaktische Probleme zum Anwendungsaspekt diskutiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation der Lösung von Übungsbeispielen sowie schriftliche Arbeitsaufträge.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in grundlegende Konzepte, Ideen und Methoden der anwendungsorientierten Schulmathematik gewinnen

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LAD

Letzte Änderung: So 13.09.2020 00:22