Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250044 SE Seminar für LAK (Stochastik) (2011W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am 5. Oktober 2011

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 12.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 19.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 09.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 16.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 23.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 30.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 07.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 14.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 11.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 18.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum
  • Mittwoch 25.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Es soll das Buch "Leitidee Daten und Zufall. Von konkreten Beispielen zur Didaktik der Stochastik" von Andreas Eichler und Markus Vogel besprochen werden. Es ist 2009 bei Vieweg+Teubner in Wiesbaden erschienen. Dabei werden Anliegen der Statistik mit solchen der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Sekundarstufen 1-Niveau verknüpft,
Ausgangspunkt sind dabei immer lebensnahe stochastische Phänomene. Aus dem Inhalt: Planung statistischer Erhebungen, Systematische Auswertung statistischer Daten, Zusammenhänge in statistischen Daten, Vernetzungen zur Leitidee Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit, Abhängigkeit und Unabhängigkeit, Mustersuche -- das Konzept der Verteilung, Vernetzungen zur Leitidee Daten und Zufall. Es wird von den
Teilnehmer(inne)n erwartet, dass sie in ihren Vorträgen selbst erarbeitetes Material (z. B.
Simulationen, Zufallsexperimente, Arbeitsblätter etc.) zu den jeweiligen Themen präsentieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilung der Vorträge, Feststellung der physischen und kognitiven Präsenz.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Selbstständiges verständiges Vortragen.

Prüfungsstoff

Vorträge der Studierenden über einzelne Abschnitte des Buches, gemeinsames Besprechen der Themen hängt stark von der Teilnehmer/innenzahl ab.

Literatur

Eichler, Andreas und Vogel, Markus: Leitidee Daten und Zufall. Von konkreten Beispielen zur Didaktik der Stochastik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2009.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LAM

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40