Universität Wien

250046 SE Bachelorseminar 2 (2009W)

13.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am Montag, 5. Oktober 2009, 13.00 - 15.00 Uhr,
C 209 (UZA 4) Vortragstermine im Jänner 2010

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Bachelorseminare sind die Lehrveranstaltungen, in denen die
Abschlussarbeiten des Bachelorstudiums verfasst werden. Das Bachelorseminar 2 ist im
6. Semester vorgesehen. Daher richtet sich diese Seminar an
UmsteigerInnen und QuereinsteigerInnen in das Bachelorstudium sowie an
StudierenanfaengerInnen aus dem WS07/08, die das Bachelorseminar
vorziehen muessen. Zur erfolgreichen Absolvierung des Bachelorseminars ist
eine Arbeit von etwa 25 Druckseiten Umfang zu verfassen und ein Vortrag von
mindestens 60 Minuten Dauer zu halten, die beide von den Leitern der
Lehrveranstaltung positiv bewertet werden. Die Themen für die
Bachelorarbeiten können nach Vorschlägen der Lehrveranstaltungsleiter aus
weiten Teilgebieten der Mathematik gewählt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zur erfolgreichen Absolvierung des Bachelorseminars ist
eine Arbeit von etwa 25 Druckseiten Umfang zu verfassen und ein Vortrag von
mindestens 60 Minuten Dauer zu halten, die beide von den Leitern der
Lehrveranstaltung positiv bewertet werden.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Bachelorseminare fördern die Fähigkeit zur selbständigen Erarbeitung
mathematischer Inhalte, sowie zur Präsentation der erhaltenen Resultate sowohl in
schriftlicher als auch in mündlicher Form im Rahmen eines Seminarvortrags.

Prüfungsstoff

Betreuung der TeilnehmerInnen bei gemeinsamen Treffen und in
Einzelgesprächen. Verfassen schriftlicher Arbeiten und Präsentation
der Ergebnisse in Vorträgen.

Literatur

themenabhängig/depends on topic

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA2

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54