Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250068 VO Elementargeometrie (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 03.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 10.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 17.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 24.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 31.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 07.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 14.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 05.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 12.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 19.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 26.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 09.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 16.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
  • Donnerstag 30.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Hauptteil dieser Vorlesung wird sich mit der Geometrie des Dreiecks beschäftigen. Eine zentrale Rolle spielen der Strahlensatz, der Satz von Pythagoras und der Peripheriewinkelsatz. Es werden Schwerpunkt, Höhenschnittpunkt, Umkreis- und Inkreismittelpunkt, Eulersche Gerade und Neunpunktkreis, aber auch einige speziellere Resultate behandelt.
Weitere mögliche Themen sind der Eulersche Polyedersatz, Kegelschnitte und Isometrien der Ebene.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LAM

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24