250069 UE Übungen zu "Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik" (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 00:00 bis Mi 24.02.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Mittwoch
03.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
10.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
17.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
24.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
14.04.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
21.04.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
28.04.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
05.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
12.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
19.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
26.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
02.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
09.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
16.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
23.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
30.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Mittwoch
03.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
10.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
17.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
24.03.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
14.04.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
21.04.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
28.04.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
05.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
12.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
19.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
26.05.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
02.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
09.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
16.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
23.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Mittwoch
30.06.
16:45 - 18:15
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Gruppe 3
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Montag
01.03.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
08.03.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
15.03.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
22.03.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
12.04.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
19.04.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
26.04.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
03.05.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
10.05.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
17.05.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
31.05.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
07.06.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
14.06.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
21.06.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß -
Montag
28.06.
17:00 - 18:30
Digital
Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel:
Die Teilnehmer*innen bearbeiten außerhalb der Lehrveranstaltung
Übungsbeispiele.
Zum Teil sind die Lösungen elektronisch via moodle abzugeben. In der
Übung werden
Lösungen (oder Lösungsversuche) präsentiert und mit den TeilnehmerInnen
und den
Lehrveranstaltungsleiter*innen diskutiert. Die Benotung orientiert sich
an den
Präsentationen, Anzahl und Korrektheit der bearbeiteten bzw auf moodle
abgegebenen
Beispiele, Beiträgen zu Diskussionen, und ggf kurzen Tests
(voraussichtlich online).
Die Teilnehmer*innen bearbeiten außerhalb der Lehrveranstaltung
Übungsbeispiele.
Zum Teil sind die Lösungen elektronisch via moodle abzugeben. In der
Übung werden
Lösungen (oder Lösungsversuche) präsentiert und mit den TeilnehmerInnen
und den
Lehrveranstaltungsleiter*innen diskutiert. Die Benotung orientiert sich
an den
Präsentationen, Anzahl und Korrektheit der bearbeiteten bzw auf moodle
abgegebenen
Beispiele, Beiträgen zu Diskussionen, und ggf kurzen Tests
(voraussichtlich online).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Ankreuzen bzw Abgabe korrekter Lösungen für die Übungsbeispiele,
erfolgreiche
Präsentation von Lösungen, aktive Teilnahme an den Diskussionen,
erfolgreiche
Teilnahme an den Tests. Weitere Details werden in den jeweiligen
Übungsgruppen
besprochen. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Ankreuzen bzw Abgabe korrekter Lösungen für die Übungsbeispiele,
erfolgreiche
Präsentation von Lösungen, aktive Teilnahme an den Diskussionen,
erfolgreiche
Teilnahme an den Tests. Weitere Details werden in den jeweiligen
Übungsgruppen
besprochen. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Prüfungsstoff
Der Inhalt der zugehörigen Vorlesung bzw Aufgaben der in der UE
besprochenen Art.
besprochenen Art.
Literatur
Übungsbeispiele werden online zur Verfügung gestellt (moodle), ansonsten
wie für
die Vorlesung.
wie für
die Vorlesung.
Gruppe 5
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Mittwoch
03.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
10.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
17.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
24.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
14.04.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
21.04.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
28.04.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
05.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
12.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
19.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
26.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
02.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
09.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
16.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
23.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock -
Mittwoch
30.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hörsaal 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In den Übungen werden die Inhalte der Vorlesung vertieft und ihre Anwendung anhand von Beispielen geübt. Außerdem können Fragen zur Vorlesung besprochen werden. Die Übungen finden (wenigstens teilweise) online statt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Teilnehmer*innen bearbeiten außerhalb der Lehrveranstaltung Übungsbeispiele. Zum Teil sind die Lösungen elektronisch via moodle abzugeben. In der Übung werden Lösungen (oder Lösungsversuche) präsentiert und mit den TeilnehmerInnen und den Lehrveranstaltungsleiter*innen diskutiert. Die Benotung orientiert sich an den Präsentationen, Anzahl und Korrektheit der bearbeiteten bzw auf moodle abgegebenen Beispiele, Beiträgen zu Diskussionen, und ggf kurzen Tests (voraussichtlich online).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ankreuzen bzw Abgabe korrekter Lösungen für die Übungsbeispiele, erfolgreiche Präsentation von Lösungen, aktive Teilnahme an den Diskussionen, erfolgreiche Teilnahme an den Tests. Weitere Details werden in den jeweiligen Übungsgruppen
besprochen. Es besteht Anwesenheitspflicht.
besprochen. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Prüfungsstoff
Der Inhalt der zugehörigen Vorlesung bzw Aufgaben der in der UE besprochenen Art.
Literatur
Übungsbeispiele werden online zur Verfügung gestellt (moodle), ansonsten wie für die Vorlesung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PTS
Letzte Änderung: So 14.05.2023 00:20
In den Übungen werden die Inhalte der Vorlesung vertieft und ihre
Anwendung
anhand von Beispielen geübt. Außerdem können Fragen zur Vorlesung
besprochen
werden. Die Übungen finden (wenigstens teilweise) online statt.