Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250085 UE Repetitorium zur Einführung in die Mathematik (2017W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
PH-WIEN

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Dienstag 03.10. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 10.10. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 17.10. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 24.10. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 07.11. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 14.11. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 28.11. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 05.12. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a
Dienstag 12.12. 17:30 - 19:45 1.0.004.K80, Ettenreichgasse 45a


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Bearbeiten von einfachen bis schwierigeren Beispielen zu den Inhalten der STEOP-Vorlesung. Dadurch soll einerseits ein fließender Übergang vom Schulwissen zu den Basics der Hochschulmathematik hergestellt werden , andererseits werden die theoretisch Inhalte durch möglichst viele konkrete Beispiele erläutert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für die positive Bewertung sind
- Anwesenheit
- Mitarbeit und freiwillige Tafelmeldungen
erforderlich.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Anwesenheit (bei mind. 7 von 9 Übungseinheiten)
- Mitarbeit und freiwillige Tafelmeldungen (1-2mal)

Prüfungsstoff

Da es sich um eine unterstützende LV zur STEOP-VO "Einführung in die Mathematik" handelt gibt es keine Prüfung

Literatur

Schichl, H., Steinbauer, R.: Einführung in das mathematische Arbeiten, Springer Verlag 2012.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

UFMA09

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:54