Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250090 VO Mengenlehre (reading course) (2011W)
Labels
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
An die Inhalte der Vorlesung Axiomatische Mengenlehre 1 aus dem letzten Semester anknuepfend, werden wir in "Kenneth Kunen: Set Theory. An Introduction to Independence Proofs" weiterlesen. Das erste Ziel der Vorlesung wird sein Kapitel VII (Forcing) genau durchzuarbeiten. Dazu werden wir auch Teile von Kapitel II (Infinitary Combinatorics) lesen. Weiters werden wir uns dem iterierten Forcing zuwenden (vermutlich nach "Martin Goldstern: Tools for your Forcing Construction", nicht nach Kunen's Buch) und einige ausgewaehlte Kapitel aus den ersten beiden Teilen von "Thomas Jech: Set Theory. The Third Millennium Edition" lesen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
muendliche Pruefung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Hauptziel des Kurses ist ein fundiertes Verstaendnis und die Faehigkeit zur Anwendung der Erzwingungsmethode (Forcing).
Prüfungsstoff
In den woechentlichen Treffen soll das gelesene besprochen werden, sollen Unklarheiten geklaert werden und wird weiterfuehrendes bzw. auf den Lesestoff der Folgewoche vorbereitendes von mir praesentiert sowie auch eventuelle Uebungsbeispiele besprochen. Weiters moechte ich die Moeglichkeit anbieten, mich bei Fragen / Unklarheiten zum aktuellen Lesestoff jederzeit per Mail oder persoenlich zu kontaktieren.
Literatur
Kenneth Kunen: Set Theory. An Introduction to Independence Proofs. North Holland, 1980.
Thomas Jech: Set Theory. The Third Millennium Edition, Revised and Expanded. Springer, 2003.
Martin Goldstern: Tools for your Forcing Construction. Israel Mathematical Conference Proceedings, Vol. 6, pp 307-361, 1992.
Thomas Jech: Set Theory. The Third Millennium Edition, Revised and Expanded. Springer, 2003.
Martin Goldstern: Tools for your Forcing Construction. Israel Mathematical Conference Proceedings, Vol. 6, pp 307-361, 1992.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MLOV
Letzte Änderung: Mi 19.08.2020 08:05