Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250097 VO Einführung in die Fachdidaktik (2005W)

Einführung in die Fachdidaktik

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

erstmals am 04.10.2005

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 11.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 29.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 10.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 17.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 24.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Dienstag 31.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Fachdidaktik als "Berufswissenschaft der Lehrenden" ist die
charakteristische Wissenschaftsdisziplin in der Ausbildung von
Lehramtsstudierenden.
Daher ist diese Vorlesung von zentraler Bedeutung für das Lehramtsstudium
Mathematik. In ihr soll das Selbstverständnis der zukünftigen
Mathematiklehrer/innen reflektiert werden. Das umfasst die Haltung zum Fach,
die Analyse methodischer und fachdidaktischer Zugänge zu bestimmten Themen,
aber auch persönliche, soziale und pädagogische Aspekte des Spannungsfelds
Lehrende-Lernende-Unterricht. Dementsprechend wird der Bogen von konkreten
inhaltlichen Fragestellungen über unterschiedliche methodische Zugänge bis
zu gesellschaftlichen und/oder individuellen Diskussionspunkten gespannt.
Dabei sollen Themen sowohl aus der Unter- wie auch aus der Oberstufe
behandelt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kompetentes Planen des Mathematikunterrichts und
verständige Umsetzung in die Praxis.

Prüfungsstoff

Vorlesung im klassischen Sinn

Literatur

Clarke, B. a. o. (ed.): Internat. Perspectives on Learning and
Teaching Mathematics. National Center for Mathematics Education, Göteborg
2004.
Dörfler, W. u. Fischer, R. (Hrsg.): Beweisen im MU.
Schriftenreihe Did. d. M., UBW in Klagenfurt, Bd 2. Hölder-Pichler-Tempsky, Wien
u. B. G. Teubner, Stuttgart 1979.
Dörfler, W. u. Fischer, R. (Hrsg.): Empirische Untersuchungen zum Lehren
u. Lernen von Mathematik. Schriftenreihe Did. d. M.,
UBW in Klagenfurt, Bd 10.
Hölder-Pichler-Tempsky, Wien u. B. G. Teubner, Stuttgart 1985.
Dörfler, W., Peschek W., Schneider E. u. Wegenkittl, K. (Hrsg.): Computer -
Mensch - Mathematik. Schriftenreihe Did. d. M., UBW in Klagenfurt, Band 21. Hölder-Pichler-Tempsky, Wien
u. B. G. Teubner, Stuttgart 1991.
Fischer, R. u. Malle, G. (u. Mitarbeit v. Bürger, H.): Mensch u.
Mathematik. Eine Einführung in didakt. Denken u. Handeln. Lehrbücher
u. Monographien zur Did. d. M., Bd 1 (hrsg. von N.
Knoche u. H. Scheid). BI Wissenschaftsverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1985.
Flade, L. u. Herget, W. (Hrsg.): Mathematik. Lehren u. Lernen nach TIMSS.
Anregungen für die Sekundarstufen. Volk u. Wissen Verlag, Berlin 2000.
Führer, L.: Pädagogik des MU. Eine Einführung in die
FD für Sekundarstufen. Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden 1997.
Heugl, H., Klinger W. u. Lechner J.: MU mit
CAS. Addision-Wesley, Bonn u. a. 1996.
Heymann, H. W.: Allgemeinbildung u. Mathematik. Studien zur Schulpädagogik
u. Didaktik, 13. Reihe Pädagogik. Beltz, Weinheim u. a. 1996.
Kronfellner, M.: Historische Aspekte im MU. Schriftenreihe
Did. d. M., Bd 24 (Hrsg. W. Dörfler/R. Fischer). hpt,
Wien 1998.
Pólya, G.: Vom Lösen mathematischer Aufgaben. Einsicht u. Entdeckung,
Lernen u. Lehren. Bd 1. Birkhäuser Verlag, Basel u. Stuttgart 1966.
Reichel, H.-C. (Hrsg.): Computereinsatz im MU.
BI-Wissenschaftsverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1995.
Tietze, U.-P., Klika, M. u. Wolpers, H. (Hrsg.): MU in
der S II. Bd 1: Fachdid. Grundfragen - Did. d.
Analysis.
Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden 1997.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:15