Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250104 UE Übungen zu "Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie" (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 15.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 22.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 29.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 05.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 12.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 19.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 26.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 03.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 10.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 17.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 07.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 14.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 21.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 28.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Gruppe 2
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 15.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 22.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 29.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 05.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 12.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 19.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 26.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 03.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 10.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 17.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 07.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 14.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 21.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 28.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Gruppe 3
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 19.10. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 09.11. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 16.11. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 23.11. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 30.11. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 07.12. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 14.12. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 11.01. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 18.01. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Freitag 25.01. 10:10 - 12:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Gruppe 4
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 19.10. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 09.11. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 16.11. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 23.11. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 30.11. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 07.12. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 14.12. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 11.01. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 18.01. 13:10 - 15:00 Seminarraum
- Freitag 25.01. 13:10 - 15:00 Seminarraum
Gruppe 5
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 19.10. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 09.11. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 16.11. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 23.11. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 30.11. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 07.12. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 14.12. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 11.01. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 18.01. 08:10 - 10:00 Seminarraum
- Freitag 25.01. 08:10 - 10:00 Seminarraum
Gruppe 6
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 25.10. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 08.11. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 15.11. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 22.11. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 29.11. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 06.12. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 13.12. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 10.01. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 17.01. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 24.01. 15:00 - 16:50 Seminarraum
- Donnerstag 31.01. 15:00 - 16:50 Seminarraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
siehe Aushang von Univ.-Prof. Dr. Heinz Mitsch
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV soll zum besseren Verständnis der VO-Inhalte beitragen. Sie dient auch dazu, selbständiges mathematisches Argumentieren und die Präsentation
mathematischer Inhalte zu üben.
mathematischer Inhalte zu üben.
Prüfungsstoff
Übung
Die Inhalte der gleichnamigen VO werden anhand von Übungsaufgaben besprochen und vertieft. Insbesondere werden abstrakte Inhalte an konkreten Beispielen nachvollzogen. Lösungen der Aufgaben sind vor der LV vorzubereiten, die Teilnehmer geben an, welche Aufgaben sie gelöst haben, und präsentieren ausgewählte Beispiele.
Voraussetzungen für eine positive Beurteilung sind Anwesenheit und Mitarbeit während der LV, die korrekte Lösung und Präsentation von Aufgaben, sowie die erfolgreiche Teilnahme an Übungstests.
Die Inhalte der gleichnamigen VO werden anhand von Übungsaufgaben besprochen und vertieft. Insbesondere werden abstrakte Inhalte an konkreten Beispielen nachvollzogen. Lösungen der Aufgaben sind vor der LV vorzubereiten, die Teilnehmer geben an, welche Aufgaben sie gelöst haben, und präsentieren ausgewählte Beispiele.
Voraussetzungen für eine positive Beurteilung sind Anwesenheit und Mitarbeit während der LV, die korrekte Lösung und Präsentation von Aufgaben, sowie die erfolgreiche Teilnahme an Übungstests.
Literatur
siehe Aushang zur gleichnamigen Vorlesung von Univ.-Prof. Dr. Heinz MitschVorwiegend empfiehlt sich das Buch von Univ.-Prof. Dr. Heinz Mitsch:H. Mitsch, Lineare Algebra und Geometrie.Weitere nützliche Literatur:H. Anton, Lineare Algebra
E. Brieskorn, Lineare Algebra und analytische Geometrie
G. Fischer, Lineare Algebra
K. Jänich, Lineare Algebra
W. Klingenberg, Lineare Algebra und Geometrie
M. Koecher, Lineare Algebra und analytische Geometrie
F. Lorenz, Lineare Algebra
H. Rindler, Vorlesungsskriptum Lineare Algebra und Geometrie
H. Zieschang, Lineare Algebra und Geometrie
E. Brieskorn, Lineare Algebra und analytische Geometrie
G. Fischer, Lineare Algebra
K. Jänich, Lineare Algebra
W. Klingenberg, Lineare Algebra und Geometrie
M. Koecher, Lineare Algebra und analytische Geometrie
F. Lorenz, Lineare Algebra
H. Rindler, Vorlesungsskriptum Lineare Algebra und Geometrie
H. Zieschang, Lineare Algebra und Geometrie
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EHM
Letzte Änderung: Sa 02.11.2024 00:15