Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250108 VO Hydrodynamik - Analytische und numerische Methoden (2012S)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 05.03. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 08.03. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Donnerstag 15.03. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 19.03. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 22.03. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 26.03. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 29.03. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 16.04. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 19.04. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 23.04. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 26.04. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 30.04. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 03.05. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 07.05. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 10.05. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 14.05. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Montag 21.05. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 24.05. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Donnerstag 31.05. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 04.06. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Montag 11.06. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 14.06. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 18.06. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 21.06. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II
  • Montag 25.06. 16:10 - 17:40 Seminarraum
  • Donnerstag 28.06. 16:10 - 17:40 Besprechungsraum SSC Geo 2A180 1.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Hydrodynamik und ihre Erweiterungen sind in zahlreichen Wissenschaften und technischen Anwendungen zentral (Astrophysik, Meteorologie, Geophysik, Medizin, verschiedenste Prozesse der Technik, von Motoren bis Fertigungstechnik von Chips). In der Vorlesung wird eine mathematisch orientierte Einführung in das Gebiet gegeben, wobei Grundlagen ebenso wie neuere Entwicklungen vor allem auf dem Gebiet der numerischen Methoden im Mittelpunkt stehen sollen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündliche Kolloquien

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb grundlegender Kenntnisse der Hydrodynamik und Heranführen an aktuelle Methoden insbesondere der Numerik

Prüfungsstoff

Die gute alte Vorlesung, wobei Fragen erwünscht sind

Literatur

A. J. Chorin & J. E. Marsden, A mathematical introduction to fluid mechanics
J. A. Trangenstein, Numerical solution of hyperbolic partial differential equations

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MAMV

Letzte Änderung: Di 02.07.2024 00:17