250117 SE Seminar (Nonstandard-Analysis) (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
In der Vorbesprechung am Mittwoch, 8. Oktober 2008, 14:00 Uhr in der Fachbibliothek Mathematik (Leopold-Schmetterer Lesesaal), werden alle organisatorischen Details festgelegt.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Titel des Seminars: Mathematik, Sprache und PhilosophieDas Seminar soll in eher nicht-technischer Weise auf Grundlagenfragen der Mathematik, auf Fragen nach der Bedeutung der logischen Sprache für die Mathematik und damit zusammenhängende philosophische Deutungen eingehen. Unser Ziel ist es, einen Interpretationsrahmen für die Nonstandard-Mathematik zu erarbeiten, der ebenso für die Standard-Mathematik von Interesse ist. Prof. Michael Reeken, ein namhafter Vertreter einer axiomatischen Begründung der Nonstandard-Analysis, wird das kommende Wintersemester zu einem großen Teil in Wien verbringen und hat sich bereit erklärt, an dem Seminar teilzunehmen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MANS
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54