Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250125 SE Seminar Differentialgleichungen (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erster Termin: Do. 6.10.
Termine: Do, 16.15- 18.00 Uhr, Seminarraum C 714 (UZA 4)Vorbesprechung Donnerstag, 6. Okt 2011, 12.30 Uhr;
Termine: Do, 16.15- 18.00 Uhr, Seminarraum C 714 (UZA 4)Vorbesprechung Donnerstag, 6. Okt 2011, 12.30 Uhr;
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In diesem Seminar fokussieren wir auf mathematische Analysis und auch Modellierung mit (partiellen) Differentialgleichungen. Die gesamte Breite moderner Techniken der (P)DG Analysis steht zur Verfügung. Themen werden angeboten; in gewissen Grenzen können auch von Studenten völlig frei gewählte Themen behandelt werden.
Prüfungsstoff
Fokus auf Analysis und/oder Modellierung, JedeR TeilnehmerIn erarbeitet selbständig ein Thema. Eine kurze schriftliche Ausarbeitung ist Pflicht, ein Vortrag optional.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MANS
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54
.) gewöhnliche oder partielle Differentialgleichungen, zB. Schrödingergleichung, Boltzmanngleichung, Dirac Gleichung, Gleichungen der Flüssigkeitsdynamik
.) PDGs in (Quanten)Physik, Biologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Finanz,...