Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250136 PJ+SE Projekt Seminar (Angewandte Mathematik) (2005W)
Projekt Seminar (Angewandte Mathematik)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Dienstag 13:00-15:30 Uhr, Seminarraum C 714 (Mathematik) UZA 4.
Erstmals am 11.10.2005
Erstmals am 11.10.2005
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Partielle Differentialgleichungen in diversen Anwendungen. Modellierung, Analyse und Simulation.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schulung im Einsatz problemangepasster mathematischer Methoden (ev. Vorbereitung für Diplomarbeiten).
Prüfungsstoff
Modellbildung, Störungsmethoden, Numerik partieller Differentialgleichungen.
Literatur
... richtet sich nach dem konkreten Projekt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:54