Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250336 SE Seminar (Algebra) (2006S)
Seminar (Algebra)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erstmals am Montag, 6.3.2006
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 20.03. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 27.03. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 03.04. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 24.04. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 08.05. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 15.05. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 22.05. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 29.05. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 12.06. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 19.06. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Montag 26.06. 15:15 - 16:45 (ehem. Seminarraum A 1.01)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Kombinatorische und geometrische Gruppentheorie. Es soll die Arbeit Stallings foldings and subgroups of free groups, J. Algebra 248 (2002) 608-668 von I. Kapovich und A. Myasnikov studiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verstehen der behandelten Gegenstände
Prüfungsstoff
Vorträge der Teilnehmer
Literatur
siehe oben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40