Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250337 VO Einführung in die lineare Algebra und Geometrie (2008S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 21.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 23.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 28.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 30.04. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 05.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 07.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 14.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 19.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 21.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 26.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 28.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 02.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 04.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 09.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 11.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 16.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 18.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 23.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 25.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verstehen des Stoffes
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
(Auswahl) Gilbert Strang, Lineare Algebra; Howard Anton: Lineare Algebra; Herbert Muthsam: Linear algebra und ihre Anwendungen; H.-J. Kowalsky, G. O. Michler: Lineare Algebra
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EHM
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24
Zeilenvektoren, Matrizen, inneres Produkt, Norm; lineare Gleichungssysteme, Gauß'scher Algorithmus; allgemeiner Vektorraumbegriff mit Standardbeispiel K^n; Teilräume, lineare Unabhängigkeit, Basis, Dimension; lineare Abbildungen, Bild, Kern, Basiswechsel, elementare Matrixtransformationen, Rang; Matrixinvertierung