Universität Wien

250348 PS Proseminar zu Angewandte Analysis (2007S)

Proseminar zu Angewandte Analysis

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 02.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 09.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 16.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 23.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 30.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 20.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 27.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 04.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 11.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 18.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 25.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 01.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 08.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 15.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 22.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum
  • Freitag 29.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Diese PS soll die Vorlesung ergänzen, indem es die TeilnehmerInnen zu eigenständiger Arbeit animiert und sie bei den ersten Schritten in Richtung Modellierung und Simulation (vorzugsweise mit Hilfe von MATLAB) unterstützt. Der Vorschlag eigener Themenstellungen aus dem "realen Leben'' wird ermutigt (auch wenn zu Beginn keine Lösung bekannt oder in Aussicht ist).

http://www.univie.ac.at/nuhag-php/home/feistudents_ACTUAL.php

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

die TeilnehmerInnen zu eigenstaendiger Arbeit zu ermutigen, bzw. zur Fähigkeit, Ideen mit Hilfe von math. Software experimentell umzusetzen.

Prüfungsstoff

Vorführung von Beispielen, Gruppenarbeit, eigene Arbeit daheim

Literatur

will be provided via the internet home-page of the course
(accessible via www.nuhag.eu >> students), individually for the different research groups. A list of topics will be prepared during the first weeks of the course, after interaction with HGFei

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 00:25