Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

250417 PS Proseminar zu Schulmathematik 8 (2006S)

Proseminar zu Schulmathematik 8

0.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 25 - Mathematik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

An/Abmeldung

Gruppen

Gruppe 1

Vorbesprechung in der Vorlesung am Mittwoch, 1.3.2006; 13:00 - 15:00 Uhr, HS 3, UZA 2 Geo-Zentrum

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 01.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 15.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 29.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 26.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 10.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 24.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 07.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 21.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in grundlegende Konzepte, Ideen und Methoden der anwendungsorientierten Schulmathematik gewinnen

Gruppe 2

Vorbesprechung in der Vorlesung am Mittwoch, 1.3.2006; 13:00 - 15:00, HS 3 UZA 2 Geo-Zentrum

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 08.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 22.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 05.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 03.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 17.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 31.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 14.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum
  • Mittwoch 28.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in die grundlegende Konzepte, Ideen und Methoden der anwendungsorientierten Schulmathematik gewinnen.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Proseminar werden konkrete Aufgabenstellungen zur Anwendungsorientierung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe betrachtet und didaktische Probleme zum Anwendungsaspekt diskutiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsstoff

Arbeitsaufträge im Zusammenhang mit anwendungsorientierten Aufgabenstellungen der Schulmathematik (Präsentation und Diskussion von Aufgaben und Lösungswegen, Erstellen von Aufgabensequenzen)

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40