Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
250420 SE Neuere Entwicklung der Fachdidaktik (2006S)
Neuere Entwicklung der Fachdidaktik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erstmals am Mittwoch, 1.3.2006
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 01.03. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 08.03. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 15.03. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 22.03. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 29.03. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 05.04. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 26.04. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 03.05. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 10.05. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 17.05. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 24.05. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 31.05. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 07.06. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 14.06. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 21.06. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
- Mittwoch 28.06. 13:15 - 15:00 (ehem. Seminarraum A 1.01)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Interesse an didaktischer Arbeit wecken und den Vortragsstil zu verbessern.
Prüfungsstoff
Vorträge von Studierenden und Gästen, Diskussion, Vortragsanalyse mit Digitalvideo.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Didaktikkonferenzen besprochen werden und so Verständnis und Interesse an der Didaktik der Mathematik geweckt werden. Zur Vortragsanalyse wird digitale Video-Technologie eingesetzt. Gastvorträge internationaler
WissenschafterInnen sind vorgesehen.