Universität Wien

250485 VO Geschichte der Mathematik (2006W)

Geschichte der Mathematik

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Erstmals am Donnerstag, 5. Oktober 2006

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 12.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 19.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 09.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 16.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 23.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 30.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 07.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 14.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 11.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 18.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
  • Donnerstag 25.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Zunächst werden einige Höhepunkte der griechischen Mathematik besprochen. Danach werden einige grundlegende Themen in ihrer
geschichtlichen Entwicklung dargestellt: Aufbau des Zahlensystems; analytische Geometrie, Algebra; nicht-euklidische Geometrien; Infinitesimalrechnung; das Unendliche; Mengenlehre

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kennenlernen der Bedeutung der historischen Entwicklung für das heutige Mathematisieren.

Prüfungsstoff

Literatur

J. Stillwell: Mathematics and its History (Springer 2002)

H. Gericke: Mathematik in Antike, Orient und Abendland (Fourier 2003)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:24