Universität Wien

250539 VO Einführung in die mathematische Ökologie (2006W)

Einführung in die mathematische Ökologie

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 25 - Mathematik

Erstmals am Montag, 2. Oktober 2006

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 02.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 03.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 05.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 09.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 10.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 12.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 16.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 17.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 19.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 23.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 24.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 30.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 31.10. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 06.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 07.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 09.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 13.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 14.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 16.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 20.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 21.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 23.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 27.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 28.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 30.11. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 04.12. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 05.12. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 07.12. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 11.12. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 12.12. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 14.12. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 08.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 09.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 11.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 15.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 16.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 18.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 22.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 23.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Donnerstag 25.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Montag 29.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum
  • Dienstag 30.01. 09:00 - 10:00 Seminarraum

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eine kurze Einführung in die wichtigsten deterministischen und stochastischen Modelle für die Theorie von einer oder mehreren
Populationen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erfahrung mit Modellierung

Prüfungsstoff

Markovketten und nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichungen. Vorausgesetzt werden nur elementare Kenntnisse aus den Anfängervorlesungen

Literatur

Wird in Vorlesung bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40