Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
251068 VO+SE Geschichte der internationalen Beziehungen nach 1945 I (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Sollten sich Covid-19-bedingt die Rahmenbedingungen ändern, wird die VO auf Online-Modus umgestellt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Überblick zu zentralen Längsschnitten, Orientierung in Entwicklungen, Zusammenhängen und Ereignissen und kritische Reflexion der bedeutendsten Erklärungsmodelle.Einführung in politikwissenschaftliche und historiographische Analysemodelle; Vorstellung der zentralen Themen, Interessenslagen und Akteure in den internationalen Beziehungen nach 1945 mit Schwergewicht auf Anfang und Ende des Kalten Krieges 1946 bzw. 1989; Entspannungspolitik; Nord-Südkonflikt und Dekolonisierung; Menschenrechte in den internationalen Beziehungen; Diskurse zu int. Sicherheitspolitik, Globalisierung, Umweltpolitik, kulturelle Konflikte, Armut, Entwicklung und Migration.VO mit Diskussion
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
• Schriftliche Prüfung (60 %)
• Mündliche Mitarbeit (20 %)
• Mündliche Zwischentests (20 %)
• Mündliche Mitarbeit (20 %)
• Mündliche Zwischentests (20 %)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
0 – 50 % : Nicht Genügend
51 – 63 % : Genügend
64 – 76 % : Befriedigend
77 – 89 % : Gut
90 – 100 % : Sehr Gut
51 – 63 % : Genügend
64 – 76 % : Befriedigend
77 – 89 % : Gut
90 – 100 % : Sehr Gut
Prüfungsstoff
Stoff der LV laut VO und Pflichtlektüre
Literatur
Dtv-Atlas Weltgeschichte 2. Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. 40. Aufl. München: DTV, 2009.
Lundestad, Geir. East, West, North, South: Major Developments in International Politics Since 1945. 6th ed. Oxford: Univ. Press, 2010.
Reynolds, David. One World Divisible: A Global History Since 1945. London: Penguin, 2001.
Woyke, Wichard. Hg. Handwörterbuch Internationale Politik. 12. Aufl. Opladen: Budrich, 2011.
Lundestad, Geir. East, West, North, South: Major Developments in International Politics Since 1945. 6th ed. Oxford: Univ. Press, 2010.
Reynolds, David. One World Divisible: A Global History Since 1945. London: Penguin, 2001.
Woyke, Wichard. Hg. Handwörterbuch Internationale Politik. 12. Aufl. Opladen: Budrich, 2011.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Zur Zeit sind keine Zuordnungsinformation verfügbar.
Letzte Änderung: Do 16.02.2023 00:22