Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
251317 SE Forschungsmethoden für die Master-Thesis (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
Hierbei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Angebot der Universitätslehrgänge/Zertifikatskurse des Postgraduate Center. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Zulassung zum Universitätslehrgang/Zertifikatskurs erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Angeboten des Postgraduate Center finden Sie unter: https://www.postgraduatecenter.at/
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
11.05.2023 9.00-16.30 Uhr (vor Ort, Campus Universität Wien)
12.05.2023 9.00-16.30 Uhr (vor Ort, Campus Universität Wien)
09.06.2023 9.00-16.30 Uhr (vor Ort, Seminarhotel Schloss Hofen, Vorarlberg)
10.06.2023 9.00-16.30 Uhr (vor Ort, Seminarhotel Schloss Hofen, Vorarlberg)
15.06.2023 9.00-16.30 Uhr (online)
16.06.2023 9.00-16.30 Uhr (online)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Der Leistungsnachweis im Modul Forschungsmethoden soll 2 Teile beinhalten:Methodenteil: Es soll schriftlich ausgearbeitet und näher beschrieben werden, welche Methoden Sie für Ihre Masterarbeit anwenden werden oder bereits angewandt haben.
Rechercheteil: Recherchieren Sie zu Ihrem Thema mithilfe von u:search in den Bibliotheken der Universität Wien (und darüber hinaus). Anschließend halten Sie schriftlich fest, wie Sie Ihre Recherche angegangen sind und welche Erkenntnisse Sie daraus für Ihre Arbeit gewonnen haben.
Form und Umfang der Teile können je nach Thema Ihrer Masterthesis und Wissenschaftsbereich variieren. Beides kann daher auch individuell mit den Lehrenden Ihres wissenschaftlichen Bereichs vereinbart werden. Ebenso werden die Abgabetermine beider Teile jeweils mit den Lehrenden individuell vereinbart. Bis spätestens Ende Jänner 2022 sollten allerdings alle Beiträge in den Abgabeordner hochgeladen sein.
Rechercheteil: Recherchieren Sie zu Ihrem Thema mithilfe von u:search in den Bibliotheken der Universität Wien (und darüber hinaus). Anschließend halten Sie schriftlich fest, wie Sie Ihre Recherche angegangen sind und welche Erkenntnisse Sie daraus für Ihre Arbeit gewonnen haben.
Form und Umfang der Teile können je nach Thema Ihrer Masterthesis und Wissenschaftsbereich variieren. Beides kann daher auch individuell mit den Lehrenden Ihres wissenschaftlichen Bereichs vereinbart werden. Ebenso werden die Abgabetermine beider Teile jeweils mit den Lehrenden individuell vereinbart. Bis spätestens Ende Jänner 2022 sollten allerdings alle Beiträge in den Abgabeordner hochgeladen sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 27.03.2023 10:29