Universität Wien

260018 VO Computational Physics I: Grundlagen (2007W)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik

Vorbesprechung: Mi 3.10.2007, 12:15, Kleiner HS Experimentalphysik, Strudlhofgasse 4, 2. Stk., 1090 Wien

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 09.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 10.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 15.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 16.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 17.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 22.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 23.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 24.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 29.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 30.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 31.10. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 05.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 06.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 07.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 12.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 13.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 14.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 19.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 20.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 21.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 26.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 27.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 28.11. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 03.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 04.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 05.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 10.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 11.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 12.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 17.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 18.12. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 07.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 08.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 09.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 14.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 15.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 16.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 21.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 22.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 23.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Montag 28.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Dienstag 29.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
  • Mittwoch 30.01. 11:00 - 12:00 Kurt-Gödel-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Kurs erstreckt sich über ein akademisches Jahr und besteht aus 4 Vorlesungsstunden und 2 Übungsstunden pro Woche. Er ist für Studierende ab dem 5. Semester geeignet.
Das Lehrbuch "Computational Physics - An Introduction" von Franz Vesely (Plenum 1994 and Kluwer 2001) basiert auf dieser Vorlesung.
Die ersten drei Kapitel sind einer gründlichen, wenn auch kurzen, Darstellung der wichtigsten Werkszeuge aus der numerischen Mathematik gewidmet: Finite Differenzen, Lineare Algebra und Stochastik. Diese Vorarbeit erweist ihren Nutzen, sobald wir in den Kapitel 4 und 5 dazu übergehen, diese elementaren Techniken zu mächtigen Methoden für die Integration der in der Physik allgegenwärtigen Differentialgleichungen zusammenzufügen.
Die weiteren Kapitel - die im folgenden Sommersemester behandelt werden - sind einer Reihe von Anwendungen in ausgewählten Sachgebieten gewidmet: Statistische Physik, Quantenmechanik, Hydrodynamik.
Die Kursunterlagen sind auf meiner Website

http://homepage.univie.ac.at/franz.vesely/

hinterlegt. Sie werden nach und nach durch didaktische JAVA-Applets ergänzt. Außerdem werden verschiedene ad hoc-Probleme im Rahmen der NOTES auf meiner Homepage behandelt.
Inhaltsverzeichnis: 1. Finite Differenzen/2. Lineare Algebra/3. Stochastik/4.Gewöhnliche Differentialgleichungen/5. Partielle Differentialgleichungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verständnis der Lehrveranstaltung.

Prüfungsstoff

Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.

Literatur

Vesely, F.J. "Computational Physics - An Introduction", Kluwer 2001

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD250,310;LA-Ph212(9)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40