260029 VO Festkörperphysik II (2017S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.03. 13:00 - 14:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien (Vorbesprechung)
- Montag 06.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 09.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 16.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 23.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 30.03. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 03.04. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 06.04. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 24.04. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 27.04. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 04.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 08.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 11.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 18.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 22.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 29.05. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 01.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 08.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 12.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 19.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 22.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Montag 26.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 29.06. 13:15 - 14:45 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb von Wissen über den Aufbau und die Eigenschaften fester Körper unter besonderer Berücksichtigung von Problemen aus der aktuellen Forschung. Die Vorlesung zielt darauf ab eine solide Basis der Grundlagen der Festkörperphysik und Materialwissenschaften zu erwerben. Der Erwerb solcher Kenntnisse stellen eine Voraussetzung für das Abfassen einer Bachelor bzw. Masterarbeit in der Material- bzw. Festkörperphysik dar.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung. Unterlagen zur Vorlesung werden über das eLearning System zur Verfügung gestellt und dokumentieren den Umfang des Prüfungstoffes.
Literatur
Gross-Marx: "Festkörperphysik", Link zum e-book: http://dx.doi.org/10.1524/9783110358704
Ibach-Lüth: "Festkörperphysik", Link zum e-book: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85795-2
Charles Kittel: "Festkörperphysik", http://ubdata.univie.ac.at/AC10709553 und http://ubdata.univie.ac.at/AC04595357
Ashcroft-Mermin: "Festkörperphysik", http://ubdata.univie.ac.at/AC09607562
Ibach-Lüth: "Festkörperphysik", Link zum e-book: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85795-2
Charles Kittel: "Festkörperphysik", http://ubdata.univie.ac.at/AC10709553 und http://ubdata.univie.ac.at/AC04595357
Ashcroft-Mermin: "Festkörperphysik", http://ubdata.univie.ac.at/AC09607562
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MaG 10, MaG 14, LA-Ph212(3)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
Moderne experimentelle Methoden zur Strukturbestimmung und zur Messung von elektrischen und Quantentransportphänomene, Röntgenkleinwinkelstreuung, Vorstellung aktuellster Forschungsgebiete in der Festkörperphysik.