260034 VO Lie-Gruppen und Lie-Algebren für Physiker (2015S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
gemeinsame Vorbesprechung (auch für die Übungen) am 5.3., SR A Währinger Straße
ab 5. Semester, Voraussetzung: SU(2) & Drehimpuls-Algebra aus der Quantenmechanik.Vorkenntnisse aus Relativitätstheorie und Teilchenphysik empfohlen.Registrierung über Univis von Mo 09.02.15 08:00 Uhr bis Di 30.06.15 23:00 Uhr.
- Mittwoch 04.03. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 05.03. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 11.03. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 18.03. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 19.03. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 25.03. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 26.03. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 15.04. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 16.04. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 22.04. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 23.04. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 29.04. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 30.04. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 06.05. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 07.05. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 13.05. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 20.05. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 21.05. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 27.05. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 28.05. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 03.06. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 10.06. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 11.06. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 17.06. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 18.06. 12:00 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 24.06. 12:00 - 13:00 Josef-Stefan-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Donnerstag 25.06. 12:00 - 13:00 Kleiner Seminarraum, Zi.3510, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesung soll eine Einführung in die Theorie und Anwendungen von Lie-Gruppen und Lie-Algebren vermitteln, welche in der theoretischen Physik eine wichtige Rolle spielen.
Prüfungsstoff
Frontalvorlesung und Diskussion des Lehrstoffs.
Literatur
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MaV 4, MaV 7
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40
* Der Zusammenhang zwischen Lie-Gruppen und Lie-Algebren
* Struktur der (halb)einfachen Lie-algebren (Klassifizierung, Dynkin-Diagramme, ...)
* Darstellungstheorie
* Ausgewählte Anwendungen, insbesondere aus der Teilchenphysik