260040 UE Theoretische Physik III: Elektrodynamik (2008W)
Übungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Vorbesprechung: Mo, 6.10.2008, in der Vorlesung, 9:45, Kleiner HS Materialphysik, Strudlhofgasse 4, 3.Stk.
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.10. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.10. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.10. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 03.11. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 10.11. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 17.11. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 24.11. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 01.12. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.12. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 12.01. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 19.01. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 26.01. 13:15 - 14:45 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die folgenden Kriterien gelten für alle Übungsgruppen zu T3.1) Mindestens 50% der Übungsbeispiele (zu finden auf
http://homepage.univie.ac.at/Gerhard.Ecker/) müssen ausgearbeitet und auf Aufforderung durch den Übungsleiter an der Tafel vorgerechnet werden (mindestens 2 Beispiele im Lauf des Semesters).2) Mindestens einer von 2 schriftlichen Übungstests (November, Jänner) muss positiv absolviert werden. Bei den Tests sind nur die eigene Mitschrift und das Vorlesungsskriptum als Hilfsmittel zugelassen.3) Die beiden Übungstests und die Leistung in den Übungsstunden gehen zu je einem Drittel in die Gesamtnote ein. Ein nicht absolvierter schriftlicher Übungstest wird mit Nichtgenügend gewertet.4) Abmeldungen sind bis Ende Oktober möglich.
http://homepage.univie.ac.at/Gerhard.Ecker/) müssen ausgearbeitet und auf Aufforderung durch den Übungsleiter an der Tafel vorgerechnet werden (mindestens 2 Beispiele im Lauf des Semesters).2) Mindestens einer von 2 schriftlichen Übungstests (November, Jänner) muss positiv absolviert werden. Bei den Tests sind nur die eigene Mitschrift und das Vorlesungsskriptum als Hilfsmittel zugelassen.3) Die beiden Übungstests und die Leistung in den Übungsstunden gehen zu je einem Drittel in die Gesamtnote ein. Ein nicht absolvierter schriftlicher Übungstest wird mit Nichtgenügend gewertet.4) Abmeldungen sind bis Ende Oktober möglich.
Gruppe 2
Gemeinsam mit Tutor Paul Posch.Vorbesprechung: Mo, 6.10.2008, in der Vorlesung, 9:45, Kleiner HS Materialphysik, Strudlhofgasse 4, 3.Stk.
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.10. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 13.10. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 20.10. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 27.10. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 03.11. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 10.11. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 17.11. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 24.11. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 01.12. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 15.12. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 12.01. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 19.01. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Montag 26.01. 17:00 - 18:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 schriftliche Tests (Mitte und Ende Semester), aktive Teilnahme an den Übungen
Gruppe 3
Vorbesprechung: Mo, 6.10.2008, in der Vorlesung, 9:45, Kleiner HS Materialphysik, Strudlhofgasse 4, 3.Stk.
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 10.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 17.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 24.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 31.10. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 07.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 14.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 21.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 28.11. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 05.12. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 12.12. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 19.12. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 09.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 16.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 23.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
- Freitag 30.01. 14:00 - 15:30 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 schriftliche Tests (Mitte und Ende Semester), aktive Teilnahme an den Übungen
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übungen zur Elektrodynamik mit aktiver Teilnahme der StudentInnen, Diskussion und zusätzliche Erläuterungen zur Vorlesung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertieftes Verständnis des Vorlesungsstoffs, Fähigkeit zu theoretischer Bearbeitung von Beispielen.
Prüfungsstoff
Bearbeitung und Präsentation vorgegebener Rechenbeispiele durch die TeilnehmerInnen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PD223a
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40