Universität Wien

260064 VO Lokale Quantenphysik (2010W)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 26 - Physik

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 06.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 07.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 13.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 14.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 20.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 21.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 27.10. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 28.10. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 03.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 04.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 10.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 11.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 17.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 18.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 24.11. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 25.11. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 01.12. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 02.12. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 09.12. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 15.12. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 16.12. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 12.01. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 13.01. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 19.01. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 20.01. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Mittwoch 26.01. 10:15 - 12:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien
  • Donnerstag 27.01. 11:15 - 13:00 Erwin-Schrödinger-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 5. Stk., 1090 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Darsellungen der Poincarégruppe: Masse, Spin und Helizität
Die Postulate der Theorie der lokalen Observablen und einige Folgerungen
Beispiele relativistische Quantenfelder
Kausalität und statistische Unabhängigkeit
Felder und Teilchen, Streutheorie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Das Ziel ist, die Studierenden in die Grundlagen der relativistischen Quantenphysik einzuführen. Der allgemeine Rahmen der lokalen Quantenphysik vereint die Grundprinzipien der (speziellen) Relativitätstheorie und der Quantenmechanik in einem Formalismus, wo physikalische Konsequenzen der Postulate mit mathematische Mitteln analysiert werden können. In der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden mit diesen Prinzipien und einigen der fundamentalen Erkenntnissen, die daraus hergeleitet worden sind, vertraut gemacht werden.

Prüfungsstoff

Vorlesungen

Literatur

Erste Orientierung:
D. Buchholz, R. Haag, The Quest for Understanding in Relativistic Quantum Physics, arXiv:hep-th/9910243

Weiterführende Literatur:

Rudolf Haag, Local Quantum Physics, Springer 1996
H. Araki, Mathematical Theory of Quantum Fields, Cambridge University Press 2000
H. Baumgärtel, M. Wollenberg, Causal Nets of Operator Algebras, Akademie Verlag, Berlin, 1992
R.F. Streater, A.S.~Wightman, PCT, spin and statistics, and all
that, W. A. Benjamin Inc., New York, 1968
R. Jost, The General Theory of Quantized Fields, American Mathematical Society, Providence, 1965.
N.N. Bogoliubov, A.A. Logunov, I.T. Todorov, Axiomatic Quantum Field theory, W. A. Benjamin Inc., New York, 1975.
D. Iagolnitzer, Scattering in Quantum Field Theories}, Princeton University Press, Princeton, 1993

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PD250,320

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:40