Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260087 PR Spezial-PR für Streuung und Spektroskopie, Physik der kondensierten Materie und Materialphysik (2007W)
Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten und Erwerb der Kenntnisse von grundlegenden Methoden der Streuung und Spektroskopie mit Anwendungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Mi 15:00-16:30, Zi.127-128, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien
Beginn: 3.10.2007
Beginn: 3.10.2007
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses Praktikum besteht aus Seminarvorträgen, die einen Überblick über die Forschungsgebiete der Arbeitsgruppe geben sowie einer Einführung in die verschiedenen experimentellen Methoden mit Messungen an den physikalischen Geräten, die in der Arbeitsgruppe Streuung und Spektroskopie zur Verfügung stehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist der Erwerb von methodischen Kenntnissen, die für eine Masterarbeit im Gebiet der Streuung und Spektroskopie erforderlich sind.
Prüfungsstoff
Messung der Dynamik kondensierter Systeme mit experimentellen Methoden wie Streuung, Spektroskopie, Restwiderstand und Monte Carlo simulation.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55