Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260109 PUE STEOP: STEOP 2 Übungen zu Einführung in die Physikalischen Rechenmethoden II (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
3 parallele Übungsgruppen:
Gruppe 1: Di 18.10.-06.12.11 jeweils 17:00-18:30 Uhr, 13.12.11 17:00-17:45
Gruppe 2: Mi 19.10.-14.12.11 jeweils 17:00-18:45 Uhr
Gruppe 3: Fr 21.10.-02.12.11 jeweils 15:15-16:45 Uhr, 09.12.11 15:15-16:00Vorbesprechung und Gruppeneinteilung: Mo 17.10.2010, 8:30, Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1.Stk., 1090 Wien
Gruppe 1: Di 18.10.-06.12.11 jeweils 17:00-18:30 Uhr, 13.12.11 17:00-17:45
Gruppe 2: Mi 19.10.-14.12.11 jeweils 17:00-18:45 Uhr
Gruppe 3: Fr 21.10.-02.12.11 jeweils 15:15-16:45 Uhr, 09.12.11 15:15-16:00Vorbesprechung und Gruppeneinteilung: Mo 17.10.2010, 8:30, Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1.Stk., 1090 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2011 08:00 bis Do 29.09.2011 23:00
- Abmeldung bis Do 29.09.2011 23:00
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Komplexe Zahlen, Fehlerrechnung, Partielle Ableitungen, Felder, Gradient, Divergenz, Rotation, Kurvenintegral, Mehrfachintegrale, einfache Differentialgleichungen, Sätze von Gauß und Stokes, Taylor-Reihen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen grundlegender mathematischer Werkzeuge, die in der Vorlesung "Einführung in die Physik" Verwendung finden.
Prüfungsstoff
Entsprechend dem Typus der Lehrveranstaltung.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
STEOP 2, STEP 2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41