Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260123 VO Einführung in die Teilchenphysik (2021S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 28.06.2021 08:30 - 11:00 Digital
- Freitag 01.10.2021 16:00 - 18:30 Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
- Freitag 26.11.2021 13:00 - 15:30 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 25.01.2022 16:15 - 18:45 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
- Mittwoch 02.03.2022 12:30 - 15:00 Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung und 1. Vorlesung: 08.03.21 um 10:15 Uhr DIGITAL (via Zoom).
- Montag 08.03. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 11.03. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 15.03. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 18.03. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 22.03. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 25.03. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 12.04. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 15.04. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 19.04. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 22.04. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 26.04. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 29.04. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 03.05. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 06.05. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 10.05. 10:15 - 11:15 Digital
- Montag 17.05. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 20.05. 09:30 - 10:45 Digital
- Donnerstag 27.05. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 31.05. 10:15 - 11:15 Digital
- Montag 07.06. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 10.06. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 14.06. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 17.06. 09:30 - 10:45 Digital
- Montag 21.06. 10:15 - 11:15 Digital
- Donnerstag 24.06. 09:30 - 10:45 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung;
Die VO dient zur Vorbereitung auf die Modulprüfung.
Der für das gesamte Modul (VO + PUE, 7 ECTS) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der schriftlichen Modulprüfung erbracht. Modalitäten werden noch bekannt gegeben.
Die VO dient zur Vorbereitung auf die Modulprüfung.
Der für das gesamte Modul (VO + PUE, 7 ECTS) erforderliche Leistungsnachweis wird durch das Absolvieren der schriftlichen Modulprüfung erbracht. Modalitäten werden noch bekannt gegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wir später bekannt gegeben.
Prüfungsstoff
Alle Inhalte der Lehrveranstaltungen des Moduls (VO+PUE). Siehe Moodleseite der Vorlesung.
Literatur
Lecture Notes, Lecture Videos,
Textbuch: Concepts of Elementary Particle Physics (Michael Peskin)
Siehe Moodleseite der Vorlesung.
Textbuch: Concepts of Elementary Particle Physics (Michael Peskin)
Siehe Moodleseite der Vorlesung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
WPF 6, MF 8, UF MA PHYS 01a, UF MA PHYS 01b
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:21
- Grundfragen in der Elementarteilchenphysik
- Bausteine des Standardmodells: elektromagnetische, starke und schwache Wechselwirkungen
- Relativistische Quantenmechanik and vereinfachte Elemente der Feldtheorie
- Grundlegende RecheninstrumenteAlle Informationen zur Vorlesung (Modalitäten, Lecture-Notes, Lecture-Videos, empfohlenes Lehrbuch, Übungsblätter, Prüfungen) befinden sich auf der Moodleseite der Vorlesung.