Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
260130 SE Seminar über ausgewählte Kapitel der Relativitätstheorie (2023S)
Schwache Gravitationsfelder
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2023 08:00 bis Do 23.02.2023 07:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 07.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 14.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 21.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 28.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 18.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 25.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 02.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 09.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 16.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 23.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 06.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 13.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
- Dienstag 20.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum A, Währinger Straße 17, 2. Stk., 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Ziel des Seminars wird es sein, eine Einfuehrung in die Theorie von schwachen Gravitationsfeldern zu erschaffen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The knowledge of elementary differential geometry, including the notion of a metric, the covariant derivatives, and the curvature, are required.
Prüfungsstoff
Participants give seminar talks using textbook material.
Literatur
Rainer Oloff, Geometrie der Raumzeit
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
ERGB
Letzte Änderung: Sa 21.01.2023 00:07